Sehr geehrte Experten, hier einige Grundaten: Weibl., 65 J., Übergewicht, Diabetes, Bluthochdr. Nehme lange Bisoprolol + seit 2 J. Ramipril, da nach häufigem Nasenbluten die Diagnose Bluthochdr. war.
Vor Monaten stellte ich Nachts durch mein neues Handgelenk-Meßgerät lt. Anzeige Arrhythmien fest. Der Pulswert war für Sek. bei Werten von 140-190. Begleitet wurde das von Blutdruckw. bis zu 180/120, außerdem leichte Übelkeit + Herzstiche. Durch Einnahme von Ramipril wurde der Blutdruck normaler. Bei meinem Internisten war am nächsten Tag EKG, Troponintest und später ein Langzeit-EGK unauffällig. Seitdem nehme Ramipril auch noch am Abend.
Es traten im Abstand von 1 Woche ähnliche, anfallartige Situationen auf, die teilweise mehrere Std. anhielten. Nach dem letzten Anfall zeigte das EKG Extrasystolen, die lt. dem hinzugeholten Kardiologen (teilt sich die Räume mit meinem Internisten) harmlos sind. Nun nehme ich Tromcardin complex.ein. Die Extrasystolen (die überwiegend bei Anstregung oder auch mal im Schlaf starten) merke ich körperlich kaum, nur die unangenehmen Begleiterscheinungen. Akt. werden die Extrasystolen von stark schwankenden (im Miutentakt) Blutdruckw. flankiert. Ich bin besorgt, vor allem bzgl. Blutdr. bzw. was da mit den Gefäßen passiert. Vielen Dank für ihren Rat.