Das Expertenforum

Angina Pectoris Anfälle aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz mit 24?

Autor
Datum
Lisa
11.12.2022, 23:07 Uhr

Sehr geehrtes Expertenteam,
ich bin weiblich und 24 Jahre jung. Im September wurde bei mir eine hochgradige Mitralklappeninsuffizienz, die durch einen Prolaps des AML bedingt ist, festgestellt. Die Rekonstruktion findet im April statt. Mein Herz ist nicht vergrößert oder zeigt sonstige Auffälligkeiten. Nun habe ich seit ca. 1 Monat mehrmals in der Woche "Anfälle". In Ruhe spüre ich plötzlich Druck auf der Brust (wie, als würde jemand auf meinem Herz sitzen), mein Puls steigt auf ca. 100-120 (mein Ruhepuls ist bei 50) an, ich werde stark kurzatmig und manchmal würde mir schwindelig. Ein Anfall dauert maximal 4 Minuten. Auch bei Belastung habe ich manchmal Druck auf der Brust, aber hauptsächlich kommen die Symptome in Ruhe (ohne vorherige Ankündigung). Ich konnte noch keinen Zusammenhang herstellen (es tritt auch in sehr entspannten Situationen im Bett, aber auch in der Uni, während der Vorlesung, auf). Kurzatmigkeit (bei Belastung, seit 4 Monaten) und Extrasystolen (seit 2 Jahren) habe ich schon länger, aber die Anfälle sind neu dazu gekommen.
Könnten das Angina Pectoris Anfälle sein? Oder ist das eher unwahrscheinlich (Alter, war noch nie ein Notfall,... ). Sollte ich vor der OP nochmal das bei meinem Kardiologen abklären lassen oder kann man dagegen sowieso nichts tun, sodass eine weiterführende Diagnostik unnötig ist?
Panikattacken kann ich übrigens ausschließen und Verspannungen auch.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa

Dr. med. Heribert Brück
12.12.2022, 15:24 Uhr

Sehr geehrte Lisa,

wenn Sie Angina pectoris im Sinne einer Herzkranzgefäßerkrankung meinen, so ist dies in Ihrem Falle äußerst unwahrscheinlich, es sei denn Sie hätten extrem hohe Cholesterinwerte, würden rauchen und hätten eine familiäre Belastung.

Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.