Das Expert:innen-Forum

Angst vor Herzmuskelentzündung

Autor
Datum
EmLGoulding
02.03.2024, 01:04 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

erstmal zu mir: ich bin weiblich, 22 Jahre alt, sportlich, nicht Raucherin und nicht übergewichtig.
Seit etwa einem Jahr habe ich immer mal wieder Atembeschwerden, wie als wenn ein Stein auf dem Brustkorb liegen würde, sowie Schmerzen im Brustkorb. Die Beschwerden kommen für ein Paar Tage, gehen wieder und kommen dann nach zwei drei Wochen wieder. Mir wurde gesagt, dass das höchstwahrscheinlich eine Brustwirbemsäulenblockade ist.
Ich habe allerdings große Angst, dass es sich dabei immer um eine Herzmuskelentzündung handelt und ich mir deswegen nach jeder Erkältung sehr viel Angst mache. Ich habe mir am 29.01. eine leichte Erkältung (kein Fieber) zugezogen, die etwa 7 Tage ging. Am 6. Tag habe ich, da es mir schon wieder gut ging, einen Spaziergang gemacht, ansonsten habe ich mich quasi kaum bewegt. Sport habe ich erst vier Tage nach den letzten Symptomen wieder gemacht.
Momentan habe ich seit etwa einer Woche wieder die oben genannten Beschwerden. Beim Gehen oder Fahrradfahren werden diese schlimmer, aber auch während des Sitzens sind die Beschwerden teilweise da. Ich mache Dehnübungen gegen BWS, bei denen ich währenddessen einen starken Schmerz im Brustkorb verpühre.

Meine Frage ist nun, ob damit eine HME eher unwahrscheinlich ist und die BWS mir wieder schlaflose Nächte verursacht?

PS. Vor etwa zwei Wochen (19.02.) habe ich einen kleines Blutbild gemacht, der Leukozytenwert war dabei im Normalbereich.

Dr. med. Peter Zündorf
02.03.2024, 17:24 Uhr

Hallo Frau EmLGoulding,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Selbstverständlich kann ich aus der Ferne keine Diagnose stellen, aber ich kann Ihnen zumindest sagen, dass sich Ihre Beschwerden NICHT nach einer Herzmuskelentzündung (HME) anhören.
Eine HME ist eine seltene Erkrankung.
Am einfachsten ist es für Sie, sich sicherheitshalber bei ihrem Hausarzt inklusive EKG untersuchen zu lassen und eventuell ein entsprechendes Labor abnehmen zu lassen.
Im Zweifelsfall würde er Sie sicherlich zu einem Kardiologen weiter überweisen.

In jedem Fall wünsche ich Ihnen baldige gute Besserung
viele Grüße
Dr. Peter Zündorf, Hannover

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.