Übersicht
Expertenforum » Anzeichen für einen Herzinfarkt
jens
04.06.2014 13:14:22 Uhr
Seit 2 Tagen habe ich ein starkes Engegefühl im Brustbereich, als wenn ich eine Erkältung hätte - nur ohne Husten und Schnupfen, Schmerzen im Nacken und mehr noch, wenn ich den Kopf nach unten bewegen möchte, kalte Hände und mein Bauch ist gespannt ...mir ist beim Aufstehen und Gehen unwohl ... kein Fieber, gemessen 35,8 °C ....Ich hatte erst vor 2 Jahren eine Herzbeutelentzündung, da wurden keine Verengungen festgestellt. ...bin mir nicht schlüssig, ob ich zum Arzt soll. Ist es nur eine Erkältung?
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrter Nutzer des Forums,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ja, Sie sollten sich umgehend bei einem Arzt, am besten zunächst einmal Ihrem Hausarzt melden. Aus der Ferne und ohne Kenntnis weiterer persönlicher Daten (Alter, Vorerkrankung usw.) kann man sicherlich keine Diagnosen stellen, aber Ihre Beschwerden lassen an einen Infekt, eventuell auch eine erneute Beteiligung Ihres Herzens an einer Entzündung denken und dabei sollte man sich umgehend professionelle Hilfe holen.
Sollte Ihr Hausarzt Hinweise auf eine Herzerkrankung finden, kann er Sie sicherlich dann in weitere kardiologische Betreuung vermitteln.
Viele Grüße K.F. Schmitz