Das Expertenforum
Blutverdünner nach Stent
Guten Tag,
Bin 66 Jahre, w. Habe am 31.1 einen DES Stent erhalten. Lag noch kein Infarkt vor. Habe wegen 1 Gefäß Stenose RIVA bereits 1 Jahr lang vor dem Stent Clopidogrel erhalten. Nach dem DES Stent nun 6 Monate Clopidogrel und ASS 100.
Ich darf einen Plättchenhemmer jetzt absetzen. Der Kardiologe und ich haben uns nach vielen Überlegungen auf das Absetzen von ASS geeinigt, da ich eine chron. Typ A Gastritis und Schrumpfniere re.habe und sehr oft Mageprobleme. Clopidogrel 75 soll ich weiter nehmen, zumal ich es auch 1 Jahr lang bereits genommen habe.
Meine Frage: Mein Hausarzt meinte, dass ich zum besseren Schutz lieber ASS nehmen soll und das Clopidogrel weglassen. Ich bin nun völlig verunsichert. Hilft denn gegen eine ( Stent-) Thrombose das Clopidogrel nicht genau genauso gut oder muss ich jetzt Angst vor Infarkt oder Apoplexy haben ?
Der Kardiologe hätte mir das doch dann nicht so verschrieben oder? Er meinte zwar auch erst, Standard ist normalerweise ASS, aber Clopidogrel steht dem nicht nach.
Da der Hausarzt sehr auf sein Budget achtet, ist das vielleicht der Grund? Als Statin hatte ich zunächst auch zusätzlich zum Fluvastatin Ezetrol, was er auch sehr ungern verschrieben hat. Vom Kardiologen krieg ich jetzt Repatha Spritzen, die den Wert super runterbringen, was allein MIT Statinen nicht möglich war. Weitere Medis sind Metoprolol, Ramipril , Clopidogrel und Fluvaststin.
Vielen Dank für Ihren fachlichen Rat.
Viele Grüße
Biggi
Sehr geehrte Frau Biggi,
Clopidogrel und ASS haben die gleiche Schutzfunktion; deshalb ist in den Leitlinien der Fachgesellschaften auch beschrieben, dass man bei ASS-Unverträglichkeit - und dazu zählen eben auch Magenprobleme - Clopidogrel nehmen sollte. Clopidogrel macht nämlich deutlich weniger Magenprobleme.
Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück