Übersicht
Expertenforum » Blutwerte - Blutdruckwerte
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einem Infarkt Anfang 2008 (in der Praxis des Hausarztes) nehme ich folgende Medikamente:
ASS 100, Pantoprazol 20 mg, Simvastatin 40 mg, Bisoprolol 5 mg, Ramipril 2,5 mg, Eplerenon 25 mg.
Meine Blutwerte werden vierteljährlich vom Hausarzt überprüft und liegen "im grünen Bereich", meine Blutdruckwerte liegen in der Regel unter 120/80, selten steigen sie bis auf 135/80, der Puls liegt in der Regel zwischen 55 und 65.
Kann ich bei diesen Werten davon ausgehen, dass die Möglichkeit eines erneuten Infarktes gering ist? Gibt es zwischen den Werten und der Infarktgefahr einen ursächlichen Zusammenhang?
Hintergrund für meine Frage ist die Tatsache, dass ich des Öfteren leichte bis mittlere Schmerzen im Brustbereich verspüre. Durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass diese Schmerzen auch durch verschobene oder verhakte Brustwirbel entstehen können. Auf eine entsprechende Frage sagte mir mein Hausarzt lediglich, jaja, das kann schon sein.
Mit gymnastischen Übungen und Tapes lassen sich die Beschwerden abstellen, treten jedoch immer wieder auf, wobei natürlich die Angst vor einem neuerlichen Infarkt immer mitschwingt.
Für Ihre freundliche Antwort bedanke ich mit sehr herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrter User,
mit den aufgeführten Medikamenten erhalten Sie eine Behandlung gemäß geltender Leitlinien. Diese Behandlung führt offensichtlich dazu, dass die verschiedenen Messwerte optimal in den Bereichen liegen, die erforderlich sind, erneute Ereignisse zu verhindern.
Somit ist Ihr Risiko reduziert, soweit dies möglich ist. Völlige Sicherheit gibt es jedoch auch hier nicht.
Die von Ihnen geschilderten Beschwerden und das Ansprechen auf Gymnastik und Tapes sprechen gegen herzbedingte Beschwerden.
Sie sollten deshalb ganz zuversichtlich auf Ihrem eingeschlagenen Weg fortfahren und brauchen dann auch keine Angst vor einem erneuten Ereignis zu haben.
Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück