Das Expertenforum
Brustschmerzen nach Bypass OP
Ich hatte Anfang 2017 eine Bypass-OP. Seitdem habe ich in regelmäßigen Abständen immer wieder Beschwerden in der Brust. Äußern sich meist als Druck und ein seltsames Taubheitsgefühl, dass beim Tragen von Stoff auf der Haut zunimmt. Wegen dieser Beschwerden war ich schon oft bei der Notfallambulanz. Manchmal wurde ich wg meiner Geschichte stationär zur Kontrolle aufgenommen. Die Untersuchungen (EKG, Ultraschall) waren immer unauffällig, die Labordaten sehr gut. Da die Beschwerden nie richtig /dauerhaft weggingen, bekam ich 2018 und 2020 ein Katheteruntersuchung und in der Summe 5 Stents. Man findet immer etwas. Nun sind seit ein paar Wochen die Beschwerden verstärkt zurück. Ganz weg waren sie nie. EKG und Ultraschall sind wie immer unauffällig.
Nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass auch andere Patienten diese Art von Druck und Taubheit in der Brust empfinden. Sie sollen auf ein Problem der Nerven zurückgehen. Kann das sein?
Ist der Kardiologe der falsche Ansprechpartner? Wer kann so etwas genauer untersuchen? Ein Neurologe?
VG
Sehr geehrte/r DIS,
bei einer Bypass-Operation werden bei der Eröffnung der Haut auch Hautnerven durchtrennt. Das kann im weiteren Verlauf durchaus zu einem tauben Gefühl in der Brust führen. In der Regel wird dies nach unterschiedlich langer Zeit wieder besser, das ist individuell sehr verschieden. Manche Patienten verspüren auch wetterabhängige Änderungen der Beschwerden. Leider ist mir keine Behandlung bekannt, die eine Änderung bewirken könnte. Ob der Neurologe hier weiterhelfen kann, vermag ich nicht zu beurteilen, aber einen Versuch wäre es nach der langen Zeit der Beschwerden sicher wert.
Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück