Übersicht
Expertenforum » DCM bei Aortenklappeninsuffizienz
Sylke
04.08.2018 19:28:54 Uhr
Mein Mann hat eine Aortenklappeninsuffizienz III. Grades mit DCM (EF 30), Beschwerden seit 3 Wochen, vorher voll belastbar (Arbeit, wandern Radfahren) keine Risikofaktoren, Ursache unklar (wahrscheinlich unerkannter Infekt). Jetzt Klappenop. erhalten (Aortenklappe). Gibt es Erfahrungen, ob und wie sich die Herzleistung bei dem für uns akutem Beginn über einen längeren Zeitraum verbessern kann oder ist die DCM unwiederbringlich.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Liebe Sylke,
das Herz war durch die Aortenklappeninsuffizienz stark belastet und hat sich vermutlich dadurch auch erweitert. Eine Vorhersage über die Entwicklung ist jetzt nicht möglich. Es kann sein, dass sich das Herz gut erholt. Allerdings braucht das erfahrungsgemäß Zeit. Es ist auch nicht untypisch, dass Ihr Mann nichts gemerkt hat. Eine Aortenklappeninsuffizienz kann vom Herz oftmals lange eben sehr gut kompensiert werden bis Zeichen der Überlastung auftreten. Sie müssen den Verlauf abwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jürgen Fritsch
Facharzt für Innere Medizin
Kardiologie
Sportmedizin
Psychotherapie