Übersicht
Expertenforum » EKG
sanni
20.02.2017 19:26:07 Uhr
Woran erkennt man im EKG einen alten Hinterwandinfarkt?
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrte Frau "sanni", sehr geehrter Herr "sanni",
im EKG unterscheiden wir verschiedene Wellen und Zacken, die mit den Buchstaben P bis T bzw. U benannt werden. Außerdem besteht ein EKG aus verschiedenen Ableitungen (in der Regel 12), wodurch die unterschiedlichen Herzregionen abgebildet werden. Bei einem alten Hinterwandinfarkt findet man typischerweise eine sogenannte Q-Zacke in den Ableitungen II, III und aVF, die die Hinterwand repräsentieren.
Dabei muss man jedoch bedenken, dass es auch Infarkte ohne EKG-Veränderungen gibt und andererseits nicht jede Veränderung, die eigentlich infarkttypisch ist, sicher auch auf einen alten Infarkt hinweist.
Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück