Das Expert:innen-Forum

EKG-Befund mit Extraschlägen und Tachykardie

Autor
Datum
marten
01.12.2023, 10:33 Uhr

Guten Tag,
danke, dass man hier eine Frage stellen kann.
Ich bin z. Zt. leicht verunsichert und verängstigt. Ich (m, 48J) habe schon seit vielen Jahren mit einer Angsterkrankung (grundsätzlich sehr gut im Griff) und diesen Herzstolperern zu tun.

In diesem Jahr trat das mit diesem Stolpergefühl vermehrt auf, so dass ich mich beim Hausarzt (der auch Kardiologe ist) zum Check vorgestellt habe.
Es wurde ein 5 min. Ruhe-EKG gemacht (da waren Extraschläge - die ich auch bermerkt habe - drauf, aber lt. Arzt harmlos). Ein Langzeit EKG zeigt dann ca. 700 VES und 100 SVES, von diesen 800 Schlägen habe ich aber eigentlich gar keinen bemerkt... Blutwerte sind alle in Ordnung, eine Ultraschalluntersuchung des Herzens zeigte auch einen normalen Befund (Größe, Klappen, Pumpleistung). Blutdruck ist i.d.R. so um 125/85.
Was mich im Nachhinein jetzt beunruhigt ist, dass beim Langzeit-EKG zwischendurch auch eine kurze Phase (ca. 3 Sek) war, wo das Herz um die 160 Schläge hatte. Ich glaube der Arzt nannte es "regelmäßige Tachykardie aus der Vorkammer". Das merke ich so ca. 2-3 mal die Woche als eine Art "blubbern" in der Brust. Danach ist der Puls wieder normal.

Konkret habe ich 2 Fragen: Wie sind diese Extraschläge und dieses "Kurzzeit-Rasen" zu bewerten? Und: sind solche Herz-Auffälligkeiten psychisch bedingt möglich, in z.B. Zeiten von Stress/Sorgen?

Vielen Dank schon mal. MFG.

Dr. med. Karl-Friedrich Schmitz
03.12.2023, 12:00 Uhr

Sehr geehrte Nutzer dieses Forums,
zunächst vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie kardiologisch untersucht worden sind und hierbei kein pathologisches Ergebnis aufgefallen ist, sind die gelegentlich bei Ihnen auftreten Herzrhythmusstörungen mit großer Wahrscheinlichkeit harmlos. Sie bedürfen wahrscheinlich keine spezifischen Therapie. Ein Zusammenhang mit stressigen Situationen und Ängsten ist sicherlich möglich. Besprechen Sie dies im Zweifelsfall aber gerne noch einmal mit Ihrem behandelnden Arzt.
In der Hoffnung, ihn mit diesen Angaben gedient zu haben
mit freundlichem Gruß
Karl Friedrich Schmitz

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.