Übersicht
Expertenforum » Ektope atriale Tachykardie
Sterne
26.11.2020 14:34:19 Uhr
Ist diese Form der Tachykardie gefährlich und gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Wie hoch kann die max. HF erreicht werden?
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrter Nutzer dieses Forums,
ihre Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Eine ektope atriale Tachykardie sagt eigentlich nur, dass es sich um eine Tachykardie aus dem Vorhof des Herzens und einem speziellen Zentrum im Vorhof handelt. Hier muss man im Einzelfall sicherlich genau schauen, warum eine solche Tachykardie besteht. Meist ist zur genauen Klärung eine elektrophysiologische Untersuchung erforderlich, oft kann man direkt hierbei dann auch eine Therapie anschließen, in der gegebenenfalls ein solches ektopes Zentrum verödet wird. Am besten ist es, Sie besprechen ihren speziellen Einzelfall mit einem kompetenten Kardiologen in Ihrer Nähe.
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben
Mit freundlichem Gruß
Karl Friedrich Schmitz