Das Expertenforum
Extrasystolen bei Hashimoto Thyreoiditis
Sehr geehrte Experten,
ich habe leider erst in einem halben Jahr einen Termin in der Facharztpraxis. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar für eine Vorab-Einschätzung meiner Beschwerden.
Bei mir wurde vor zwei Jahren eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert. Noch bin ich nicht in der Unterfunktion. TSH liegt derzeit bei 4. Ich fühle mich durch die Krankheit bisher auch nicht übermäßig beeinträchtigt. Was mir allerdings Sorgen bereitet, sind die Extrasystolen, die ich bisher immer mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht habe. Diese treten nun allerdings immer häufiger auf, neuerdings auch unter Belastung (mache seit vielen Jahren täglich Ausdauersport) und teilweise nun auch manchmal mit Schmerzen im Halsbereich und kurzzeitigem Schwindel. Ich leide außerdem unter chronischer Migräne, Depressionen und einer Angststörung, nehme Zolmitriptan zur Akutbehandlung der Migräne und CGRP-Antikörper (Aimovig) 140 mg alle vier Wochen, außerdem noch Venlafaxin gegen die Depression. Bin hier am Ausschleichen und nehme nur noch 37,5 mg. Sowohl die Erkrankungen an sich als auch die Medikamente dagegen sind sicher alle nicht so toll fürs Herz, aber was soll ich machen? Sollte ich versuchen, einen früheren Termin zu bekommen oder kann man hier getrost noch das halbe Jahr abwarten bis zum Termin?
Vielen Dank vorab für Ihre Rückmeldung!
Freundliche Grüße
Ich denke, dass die Extrasystolie unabhängig von der Schilddrüse ist, denn man würde diese eher bei einer Überfunktion erwarten, welche Sie nicht haben.
Wenn die Symptome zunehmen, dann vielleicht nochmal über den Hausarzt versuchen, eine frühere Abklärung zu erwirken, wenn er die Notwendigkeit dazu sieht.
mfG
T. Klingenheben