Das Expert:innen-Forum
Frage zu Kardio-CT Prämedikation mit 5 mg Metoprolol i.v. und 2 Hüben Nitrolingual
Guten Morgen,
ich habe gestern spät einen Befund bekommen, konnte aber mit keinem Arzt mehr reden und das vor dem Langen WE.
Das Krankenhaus hatte angerufen und gesagt, dass die noch eine Kateter untersuchung machen möchten in 3 Wochen...
Könnte mir das jemand bitte auf deutsch übersetzen? Stehe ich kurz vor einem Herzinfarkt?
Befund:
Vortestwahrscheinlichkeit für eine KHK: mittel (25%)
Agatson Score: 183
Geschlechts- und altersadaptiert deutlich überdurchschnittliche Kalklast ( ca. 90 %-Perzentile)
Kalzifikationen mit Betonung auf folgenden Gefäßen:
1. Mittlere LAD
2. Proximale und distale RCA
3. Mittlere CX
Versorgungstyp: Normalversorgungstyp
Abgangs- oder Verlaufsvarianten: keine, keine Muskelbrücken, kein maligner Abgang der Koronarien LM: Keine Plaques, keine (keine, verkalkt, nicht-verkalket, mixed), Stenosegrad, Stent
LAD: Verkalkte Plaques im Bereich des mittleren Anteils mit mildem Stenosegrad.
CX: Teilverkalkte und verkalkte Plaqueablagerungen im Bereich der mittleren Cx mit einem moderaten Stenosegrad. Weitere höhergradig stenosierender Plaque mit 'Spotty' Verkalkung.
RCA: Verkalkte Plaques mit minnimaler Stenose im proximalen Anteif. Nicht-verkalkte Plaque mit hochgradiger Stenose im Übergang vom proximalen bis mittleren Anteil, n=2, Serviettenring-Zeichen.
Artefakte: leichte Stufenartefakte
Beurteilung:
Koronarsklerose, 95. Perzentile und formal Hochrisikopatient.
Hochgradige Stenosen in RCA und LCX mit morphologisch Hochrisikoplaques, CAD-RADS 4A /
HRP.
Der Befund bedeutet, dass Sie Verkalkungen und wahrscheinlich auch Engstellen im Bereich der Herzkranzgefäße haben.
Da es sich ja bei dem CT um eine planmäßige Untersuchung handelt, reicht es sicher aus, wenn Sie den Befund nach den Feiertagen mit einem der dortigen Ärzte kurz besprechen.
In jedem Fall ist die Empfehlung, eine Herzkatheter-Untersuchung durchzuführen, absolut richtig.
Sofern keine Allergie oder Unverträglichkeit auf ASS / Aspirin vorliegt, macht es Sinn, bereits vor der Katheteruntersuchung eine Therapie mit 100 mg ASS 1x täglich zu beginnen. Die weitere Behandlung hängt dann vom Befund der Herzkatheter-Untersuchung ab.
mfG
T. Klingenheben