Übersicht
Expertenforum » Heparin/ASS
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe zwei Fragen, zu deren Verständnis ich ein wenig ausholen muss.
Erste Frage:
Ich (jetzt 67 Jahre alt) hatte vor sechs Jahren einen Hinterwandinfarkt und erhielt unmittelbar danach vier By-Pässe. Nun drängt mich mein Zahnarzt, mir zwei karieszerstörte Zähne ziehen zu lassen. Diese Operation könne, bei Verwendung eines Antibiotikums, ohne den Einsatz von Heparin erfolgen. Diese Einschätzung wird von meinem Hausarzt/Internisten geteilt. Für die Verwendung von Heparin sprechen sich hingegen der Chefarzt Kardiologie des Krankenhauses aus, in das ich seinerzeit überwiesen wurde sowie ein zwischenzeitlich konsultierter Kieferchirurg. Wie verhalte ich mich angesichts dieser gegenteiligen Ärzteauffassungen?
Zweite Frage:
Seit der By-Pass-Operatzion nehme ich täglich 100 mg ASS ein. Dieses Medikament dient meines Wissens - neben seiner Funktion als Thrombozytenaggregationshemmer - als blutverdünnendes Mittel. Damit, so wurde mir einmal gesagt, werde dem geschwächten Herzen die Pumpfunktion erleichtert. Vor einer Zahnextraktion soll ASS mit einer Woche Vorlauf abgesetzt werden.
Nach Auskunft des Herzoperateurs hat der Infarkt knapp die Hälfte meines Herzens vernichtet. Meine Frage also: Ist mein Herz stark genug, um das nach der ASS-Pause dickerflüssige Blut mit dem notwendigen Druck zu verteilen?
Für die Mühe Ihrer Antworten bin ich Ihnen zu großem Dank verpflichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrte/r Fragende/r,
zu Frage 1: Die Zahnbehandlung sollten Sie bitte durchführen lassen. Die lebenslange Dauertherapie mit ASS 100 sollte möglichst nicht unterbrochen werden. In der Regel ist es nicht notwendig diese Therapie vor der Zahnextraktion abzusetzen, was in den entsprechenden Leitlinien der zahnärtzlichen und kieferchirurgischen Fachgesellschaften nachzulesen ist.
Heparin kann die Medikation mit Acetylsalylsäure n i c h t ersetzen! Es kann anstelle von Marcumar eingesetzt werden, aber das haben sie nicht in der Medikation.Vielleicht lag währendihrer Krankenhasubehandlung eine andere Notwendigkeit für Heparin vor (Bettlägrigkeit, akutes Coronarsyndrom....)?
zu Frage 2: Ass verbessert nicht die Pumpfunktion des Herzens. Hierzu sind andere Medikamente notwendig.
Alles Gute für den Eingriff!