Übersicht
Expertenforum » Herzrasen
Gabriele
17.11.2020 20:40:18 Uhr
Hallo und vielen Dank, dass ich hier meine Frage stellen darf.
Mein Name ist Gabriele und leise wie sehr viele an einer Herzneurose.
Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich kurz vor dem Einschlafen bin, kommt es vor, dass mein Herz plötzlich zu rasen beginnt.
Dies dauert ein paar Minuten und dann vergeht es wieder.
Ich hab auch Extrasystolen, aber damit kann ich schon gut umgehen.
Nur dieses Rasen wirft mich echt aus der Bahn. Es kommt aus dem Nichts für ein paar Minuten. Es ist auch keine Panikattacke oder Angstzustand, was es mir erklären könnte.
Mein Herz wurde letztes Jahr deswegen untersucht.
Ekg, Ultraschall und Belastungs Ekg, alles ohne Befund.
Woran kann das denn liegen??
Lieben Dank fürs Antworten.
Liebe Grüße Gabriela
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Hallo Gabriele,
danke für Ihre Anfrage.
Sie schreiben ja ausdrücklich, dass Ihr Herz genau untersucht wurde und gesund ist, und dass Sie unter einer Herzneurose leiden.
Die von Ihnen genannte Symptomatik, das plötzlich auftretende Herzrasen, wird auch von vielen Patienten ohne Herzneurose beschrieben, ist mit Herzangst-Neurose aber natürlich häufiger.
Aus der Ferne kann ich es nicht sicher diagnostizieren, aber wahrscheinlich handelt es sich um eine Sinustachykardie, das heißt um einen normalen, aber beschleunigten Rhythmus, möglicherweise aufgrund im Hintergrund auftretender beängstigender Gedanken, die aber verdrängt und daher nicht bewusst werden.
Tatsächlich wäre es wichtig, so eine Phase einmal im EKG bzw. im Langzeit-EKG zu erfassen um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen beschleunigten Sinusrhythmus handelt. Es gibt auch andere Herzrhythmusstörungen, die sich in plötzlichem Herzrasen ausdrücken.
Ansonsten können Sie grundsätzlich ganz beruhigt sein, Ihr Herzrasen ist nach aller Wahrscheinlichkeit ein unangenehmes aber völlig harmloses Symptom.
Versuchen Sie, Ihren Körper zu kräftigen und Vertrauen zu ihm aufzubauen. Eventuell helfen regelmäßiger Sport und/ oder eine Psychotherapie. Symptomatisch kann medikamentös gesehen auch ein Betablocker eingenommen werden.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung,
mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Zündorf, Hannover