Übersicht
Expertenforum » Herzrasen und Extrasystolen täglich
Hallo liebes Ärzteteam,
ich leide seit einigen Wochen unter Herzrasen (über 100 Puls im Ruhezustand) mit Extrasystolen (mehrmals täglich). Ich war nun bei zwei verschiedenen Hausärzten. Ruhe EKG zeigte Hohen Puls an aber ansonsten regelmäßig. Blut wurde untersucht, kein Mangel, keine Schilddrüsenprobleme und blutsauerstoff bei 99%! Da ich in letzter Zeit auch sehr viel Stress hatte und anscheinend auch eine Angststörung habe (Therapie habe ich gerade begonnen), wurde von der Ärztin das als Grund für mein schnelles Herz genannt. Ich holte mir eine Zweitmeinung, dort auch Blut in Ordnung, EKG hoher Puls aber sonst nichts auffälliges, Lungenfunktionstest normal. Ärztin meinte, es könnte die Angststörung sein, oder aber das Roemheld Syndrom, da ich einen Reizdarm habe und viel mit Blähungen zu tun habe. Nun habe ich noch einen Termin beim Kardiologen, allerdings erst im Januar und dann noch beim Orthopäden, weil ich Morbus Scheuermann habe und mir seit einiger Zeit auch der Brustkorb schmerzt, ich habe tastbare Verhärtungen im Brustwirbelsäulenbereich und zum Teil starke Schmerzen. Ich habe tierische Angst, dass diese Herzstolperer gefährlich sind, sind auch manchmal mehrere hintereinander. Kann das auch von der BWS kommen??? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Vielen Dank für Ihre Anfrage, zunächst sollten Sie mal beruhigt sein, dass die bisherigen Untersuchungsergebnisse unauffällig sind. Eine weitere Abklärung beim Kardiologen ist zur weiteren Absicherung aber sicherlich auch sinnvoll. Das müssen Sie abwarten. Wenn Ihre Hausärzte die Notwendigkeit einer notfallmäßigen kurzfristigen Abklärung gesehen hätten, wäre eine schnellere Vorstellung beim Kardiologen veranlasst worden. Der Stress und ihre Angststörung können natürlich auch eine Rolle spielen. Nehmen Sie Medikamente für die Angststörung? Davon können auch manche Medikamente Pulsbeschleunigungen machen. Dann sollte man das Medikament evtl. wechseln.Die BWS kann auch eine Rolle spielen. Ich habe das schon erlebt, dass Herzrhythmusstörungen nach physiotherapetischer Behandlung komplett weg waren.Sie müssen also die nächsten Untersuchungen beim Orthopäden und Kardiologen mal abwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Jürgen Fritsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Psychotherapie, Sportmedizin