Übersicht
Expertenforum » Hoher puls - nur nachts
Liebes Expertenteam.
Seit einigen Wochen nehme ich Bisoprolol 5mg eine halbe Tablette morgens und abends. Grund war immer wiederkehrendes herzrasen. Untersuchungen: EKG, langzeit-EKG, Belastungs-EKG, großes Blutbild, Schilddrüsenuntersuchung...Alle ohne weitere Befunde. Meine Frage: trotz Tabletteneinnahme habe ich in manchen Nächten einen puls bis zu 100 so dass ich nicht schlafen kann, manchmal schlafe ich dann gar nicht in solchen Nächten. Ich habe schon angst ins Bett zu gehen.... gerate wenn der puls dann hoch geht auch in angst da ich mir sorgen mache was die Ursache sein könnte?! Tagsüber ist der Ruhepuls 70. (Auf der Arbeit!)
Haben Sie eine Idee warum das so ist oder was ich noch untersuchen lassen sollte????? Habe noch nie gehört, dass Betablocker nicht wirken in so einer Dosierung! Habe gelesen es gibt Tumore die Hormone ausschütten, welche Herzsymptome auslösen...könnte sogar sowas sich so äußern?
Habe gelesen, dass Betablocker besonders gut bei psychisch bedingten Herzrasen helfen, also kann es doch nicht psychisch sein, oder????? (habe eine hypochondrische Angststörung).
Bin verzweifelt.... Habe schon mit Sport angefangen, aufgehört zu rauchen und selbst meinen geliebten Rotwein am Abend verkneife ich mir weil ich das Gefühl habe das es dadurch nachts noch schlimmer wird?! Was kann ich noch tun?
Bin um jeden rat dankbar.....
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Liebe Alina82,
sie haben schon gute Lebensumstellungen vorgenommen. Sport anfangen, kein Rauchen. Aber die positiven Wirkungen werden nicht von heute auf morgen auftreten. Dass Rotwein zu Herzrhythmusstörungen führen kann ist bekannt, also auch ein guter Weg diesen zu meiden.
Sie haben erwähnt, dass Sie eine Angststörung haben. Sind sie in psychologischer/ psychotherapeutischer Behandlung?
Wichtig ist es einen Arzt und /oder Therapeuten zu finden um diese Ursache auszuschließen.
Auch sollten sie natürlich mit dem behandelnden Kardiologen ihre Medikamentierung besprechen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.