Das Expertenforum
Können Extrasystolen plötzlich weg sein, die aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz entstehen?
Sehr geehrtes Expertenteam,
ich habe eine neu diagnostizierte hochgradige Mitralklappeninsuffizienz aufgrund eines Mitralklappenprolaps des hinteren Segels. Diese muss im nächsten halben Jahr operiert werden. Diesbezüglich sind meine Symptome Kurzatmigkeit bei Belastung (2-3 Stockwerke), Schwindel bei zu starker Belastung, Erschöpfung und Extrasystolen.
Am 27.09.2022 wurde eine Metallentfernung am Oberschenkel komplikationslos durchgeführt.
Zuvor hatte ich mehrmals täglich Extrasystolen (mehrere Tausend schätze ich), die mithilfe eines Langzeit-EKGs bald geklärt werden sollen. Seit der OP habe ich jedoch keine einzige mehr. Mein Kardiologe meint, dass die Extrasystolen von der Mitralklappeninsuffizienz kommen. Wie kann es sein, dass ich diese plötzlich nicht mehr spüre? Bei mehrmaliger Auskultation zuhause habe ich immer einen regelmäßigen Herzschlag. Hängt das mit der Narkose zusammen? Allerdings habe ich seit der OP das Gefühl, dass ich immer wieder plötzlich einen schnelleren Herzschlag habe, der ca 1 Minute anhält (Puls maximal bei 120 ohne kräftiger zu werden), während ich kurzatmig bin.
Zur Info: Aktuell habe ich gerade Corona, weshalb ich in den letzten Tagen tachykard war. Nun ist mein Puls wieder bei ca. 70-80 (normal ist mein Ruhepuls bei 50). Das plötzliche Ansteigen des Herzschlags hatte ich vor Corona auch. Aber woran liegt das? Hängt das mit meinem Herzklappenfehler zusammen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa
Hallo Lisa,
ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der OP und den Extrasystolen. Je höher der Ruhepuls ist, desto weniger Extrasystolen treten auf.
Corona führt wie jede Infektion auch zu einer Beschleunigung des Herzschlages.
Insgesamt denke ich, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Für die Klappen Operation alles Gute!
Herzliche Grüße