Das Expertenforum

mehrfache Myokarditis

Autor
Datum
Rockstream
03.09.2021, 18:18 Uhr

Liebes Expertenteam,
zu meiner Situation: Ich (29, männlich, mäßig sportlich) hatte letzte Woche meine bereits 3. Myokarditis. Ich hatte nach einem etwas seltsamen Magen-Darm-Infekt ein wenig gearbeitet und anschließend ein Brennen auf der Brust.
Wie bei der vorherigen Myokarditis war das EKG, Herzecho usw. unauffällig, aber der Troponin Wert stark erhöht (3500). Ich habe nun mehrere Tage mit Überwachung im Krankenhaus verbracht bis der Wert konstant gefallen war (600 bei Entlassung).

Einen ähnlichen Verlauf hatte ich bei der zweiten Myokarditis (mit 24).

Bei der ersten war es eine Peri-myokarditis (mit 18), mit Anschwellung des Herzens usw. damals wurde zusätzlich auch ein MRT gemacht, wo eine leichte Vernarbung festgestellt wurde, aber sonst keine Auffälligkeiten. Ich hatte ein paar Jahre lang Extrasystolen, die sich mittlerweile aber so gut wie gar nicht mehr bemerkbar machen.

Der Plan wäre nun ein Kardio CT und eine Kardio MRT zu machen, sobald ich einen Termin bekomme. Ich werde mich natürlich weiterhin körperlich schonen. Ich überlege auch eine Biopsie machen zu lassen, um mehr Aufschluss über die Ursachen zu bekommen.

Meine Frage wäre:
Kann es sein, dass man einfach durch pures Pech dreimal eine virale Myokarditis im Verlauf von 12 Jahren bekommt? Oder deutet das auf andere Probleme hin? Gibt es noch andere Dinge, die ich überprüfen sollte oder ist man mit einem kompletten Check mit Kardio CT & MRT auf der sicheren Seite? Bin ich anfälliger für diese Erkrankung oder ist es wirklich einfach ungünstiger Zufall? Muss ich damit rechnen, noch öfters mit dieser Krankheit im Krankenhaus zu landen?

Ich finde es psychisch extrem belastend, dass ich so viele Herzprobleme habe. Ich muss mittlerweile bei jedem Infekt extrem vorsichtig sein und ich habe wirklich eine Angst vor dieser Krankheit entwickelt.

Beste Grüße und vielen Dank für die Antwort.

Dr. med. Jürgen Fritsch
06.09.2021, 07:44 Uhr

Vielen Dank für Ihre vertrauensvolle Anfrage. Es bleibt spekulativ, ob Sie anfälliger für eine erneute Myokarditis sind oder die erste nie richtig abgeheilt ist. Es gibt chronische Verläufe, bei denen die alte Infektion wieder aufflammt, wenn das Immunsystem geschwächt ist oder durch einen neuen Infekt getriggert wird. Es gibt auch Myokarditiden, die nicht durch Erreger verursacht werden. Da kann es dann auch rezidivierende Verläufe geben. Vielleicht sollten Sie also tatsächlich mal eine Biopsie machen lassen, um die Ursache weiter abzuklären.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Jürgen Fritsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Psychotherapie, Sportmedizin

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.