Übersicht
Expertenforum » Neue Beschwerden nach Herzinfarkt
im Juni 2013 hatte ich einen Herzinfarkt , damals 56 Jahre alt, bin weiblich, war Raucherin , habe natürlich sofort aufgehört. Ich hatte ein gutes Jahr keinerlei Beschwerden und habe nun seit ca. 2 Monaten bei Belastung zunehmende Luftnot und Druck auf der Brust. Mein Hausarzt hat mich zum Kardiologen geschickt mit der Ansage , dass ein Kranzgefäß, das zu 50% durchgängig war, zu öffnen: Ich habe nun einen weiteren Stent bekommen. Die Beschwerden sind trotzdem noch da. Der Eingriff ist jetzt 10 Tage her. Mein Arzt sagt, ich wäre zu ungeduldig, das wird schon noch besser, ist das so?
Oder könnte etwas anderes dahinterstecken? Laut Kardiologe hat mein Herzmuskel nur einen geringen Schaden und die anderen Kranzgefäße wären in Ordnung. Was stimmt jetzt mit mir nicht?
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrter Nutzer unseres Forums,
vielen Dank für ihre Anfrage. So wie Sie den Sachverhalt schildern, liegt bei Ihnen eine koronare Herzerkrankung mit mehrfach erforderlichen Interventionen der Herzkranzgefäße vor. In einem solchen Fall sind Beschwerden am Herzen grundsätzlich ernst zu nehmen. Natürlich kann es sein, dass Ihre Schmerzen eine andere Ursache als eine erneute Verengung der Gefäße haben, aber das kann man sicherlich ohne weitere Diagnostik nicht voneinander unterscheiden. Immerhin gibt es auch die Möglichkeit eines Frühverschlusses eines erweiterten Herzkranzgefäßes, auch wenn dies nicht so oft vorkommt. Ich würde Ihnen daher raten, ihren behandelnden Kardiologen noch einmal aufzusuchen und Ihre Probleme zu schildern. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, auch ohne erneuten Kathetereingriff zu klären, worin die Ursachen liegen und wie Ihre Beschwerden gebessert werden können.
Viele Grüße und gute Besserung
Karl-Friedrich Schmitz