Das Expert:innen-Forum

Pulsschwankungen

Autor
Datum
San1979
15.01.2024, 08:37 Uhr

Liebes Experten-Team,
ich habe aufgrund vorzeitiger Wechseljahre eigentlich einen eher höheren Puls und Blutdruck (130/85). Da mir aber seit ca. 2 Wochen immer wieder schwindelig und übel wird (meistens schon morgens nach dem Aufstehen oder abends) habe ich meinen Blutdruck und Puls über mehrere Tage beobachtet und festgestellt, dass mein Puls im Sitzen morgens bei 58 und abends sogar bei 55 ist. Wenn ich aufstehe steigt er schnell bis auf 100 an, fällt aber genauso schnell wieder auf unter 60. Der Blutdruck war heute Morgen nach dem Aufstehen 121/63 und nachdem ich etwas spazieren gegangen bin bei 130/76, Puls 63. Wieso haben sich meine Werte so verändert? Und kann davon mein Schwindel und meine Übelkeit kommen? Weist der niedrige Puls auf eine Durchblutungsstörung des Herzens hin?
Herzliche Grüße
S. Rozenbaum

Dr. med. Jürgen Fritsch
30.01.2024, 10:53 Uhr

Sehr geehrte Frau Rozenbaum,

entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort auf Ihre Frage aber es gab technische Probleme mit der Homepage.
Eigentlich sind Ihre gemessenen Blutdruck- und Pulswerte im Rahmen des Normalen. Ihr Kreislauf scheint aber sehr labil zu reagieren. Insbesondere, wenn der Blutdruck ausgangsmäßig schon niedrig ist, sackt er im Stehen noch mal deutlich ab und der Kreislauf muss mit Anstieg der Herzfrequenz gegenregulieren. Das kann manchmal so stark sein, dass es Beschwerden macht. Meist kann man es durch ein regelmäßiges Herzkreislauftraining verbessern und den Kreislauf stabilisieren. Ich würde Ihnen ein gemischtes Fitnesstraining 2-3 mal pro Woche empfehlen. Dann sollte sich das eigentlich bessern. Falls Sie schon regelmäßig Sport treiben, achten Sie auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr. Flüssigkeitsmangel kann den Kreislauf auch sehr labil machen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Jürgen Fritsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Psychotherapie, Sportmedizin

Mit freundlichen Grüßen

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.