Übersicht
Expertenforum » Reha nach Kleinem Herzinfarkt
Rolf A.
14.05.2014 16:12:46 Uhr
Am 19.04.14 kam ich wegen Schmerzen im linken Arm und in der linken Brust ins Krankenhaus. 3 Tage intensiv, 3 Tage normale Station. Herzkatheder Untersuchung: alles ok. Mein Hausarzt verordnete mir folgende Medikamente:
Simvastatin, Metoprolol, Acetylsalicylsäure 100, Clopidogrel.
Die soll ich 9 Monate nehmen. Auf meine Frage, ob ich keine Reha bekomme, antwortete er mir, Nein, das war ja nur ein kleiner Infarkt und ich hätte Glück gehabt. Was kann ich machen?
Gruß
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr geehrter Nutzer des Forums,
vielen Dank für Ihre Anfrage an den Expertenrat.
Selbstverständlich kann ich ohne genaue Informationen zu Ihrem speziellen Problem kaum Stellung nehmen. Trotzdem möchte ich versuchen, Ihnen zu helfen.
Ein Herzinfarkt, ob groß oder klein, stellt im Allgemeinen ein einschneidendes Ereignis im Leben dar. Viele Patienten fühlen sich verunsichert und wissen nicht, was sie sich noch zumuten können und wie sie ein erneutes Ereignis verhindern können.
Die spezialisierten Reha-Kliniken, ich spreche nicht von einer Kur, liefern zumeist eine exzellente Arbeit ab und helfen den Patienten bei o.g. Fragen und bei der Rückkehr in ihr normales Leben. Aus diesen Gründen halte ich eine Reha-Maßnahme nach einem Infarkt für zumeist sinnvoll.
Mein Rat an Sie: sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt und Ihrem behandelnden Kardiologen! Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger, wenn Sie noch im Erwerbsleben stehen oder ansonsten bei Ihrer Krankenkasse. Dort stehen Experten zur Verfügung, die die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen klären und Ihnen bei der Beantragung helfen können.
Mit der Hoffnung, Ihnen geholfen zu haben
Dr. I. Bläse