Übersicht
Expertenforum » Stechen in der linken Brusthälfte
Ich habe seit 3-4 Tagen immer wieder ein Ziehen, leichtes Stechen und leichten Druck auf meiner linken Brustseite. Außerdem habe ich Verspannungen an den Schultern und am Rücken. Ich habe jetzt Angst das dies was mit meinem Herzen zu tun hat. Ich war gestern bei meinem Hausarzt der ein EKG gemacht hat. Kein Belastungs-EKG.
Er ist der Meinung, dass mein Herz gesund ist. Hat mir aber nicht gesagt wo der Schmerz herkommen kann. Ich hatte diese Schmerzen schon einmal, da sagte er, dass es von den Verspannungen kommt.
Ich mache mir natürlich große Sorgen was dies sein kann.War heute Nacht so aufgeregt und nervös das ich nicht schlafen konnte. Hatte auch wieder den nicht definierbaren Schmerz in der Brust, der dann nach einigen Stunden wieder weg ging. Ich bin 65 Jahre alt, habe Bluthochdruck nehme aber Medikamente dafür.
Außerdem bin ich leider auch noch Übergewichtig. Größe 161 cm 107 kg. Rauchen habe ich mir vor 20 Jahren bereits abgewöhnt. Sport treibe ich nur an den Wochenenden während der Golfsaison. Meiner Tochter wurde vor 1 Woche ein Stent gesetzt. Ihr Vater starb an einem Herzinfarkt.
Tagsüber merke ich den Schmerz in der Brust nicht so, nur meine Schultern sind recht verspannt. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll.
Soll ich selbst in eine Klinik gehen oder kann man in so einer Situation noch bis nach den Feiertagen warten.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Sehr verehrte Patientin,
zunächst hoffe ich, dass sich Ihre Beschwerden verbessert haben. Bei Ihren anhaltende Brustschmerzen und gleichzeitige Erkrankungshäufigkeit mit Koronarer Herzerkrankung (Tochter Stent, verstorbener Partner) in der Familie lassen sich Ihre Sorgen und Befürchtungen gut nachvollziehen. Gerade bei Frauen tun wir Kardiologen und Kardiologinnen uns oft schwer eine frühe Diagnose zu stellen. Oft tritt bei Frauen ein Herzinfarkt sogar ohne Brustschmerzen auf.
Wie Sie freundlicherweise berichten haben Sie ein Risikoprofil. Arterielle Hypertonie, Übergewicht, Bewegungsmangel und eine KHK bei direkten Verwandten (Tochter).Zudem sind Sie eine postmenopausale Frau und in diesem Alter hält kein Östrogenschutz mehr vor. Ist der Cholesterin Wert und das HDL/LDL im Labor bestimmt worden? Glücklicherweise haben Sie das Rauchen bereits eingestellt und der Blutdruck wird behandelt. Sie sollten aber versuchen auch die anderen Risikofaktoren zu beeinflussen. Golfspielen ist ein sehr guter Ausdauersport, vielleicht können Sie Ihre Aktivität in der kühlen Jahreszeit ausbauen, sei es durch In-Door-Sport oder Walken.
Nun zu Ihren Beschwerden. Da der Kardiologe von Verspannungen sprach, sollte man zunächst versuchen dieses orthopädische Problem anzugehen. Gut ist es sicher auch mit dem Hausarzt zu sprechen, dieser hat ja sicher die schriftlichen Befunde des Kardiologen vorliegen. Auf jeden Fall sollten Ihre Beschwerden weiter abgeklärt und behoben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Susanne Berrisch-Rahmel