Übersicht
Expertenforum » Tauchen mit Stents
Maria1964
02.07.2014 16:26:27 Uhr
Meinem Mann wurden im Mai 2014 drei Medikamenten-beschichtete Stents eingesetzt. Diagnose: Symptomatische koronare Dreigefäßerkrankung, Hypertensive Herzerkrankung. Wir fahren im August in Urlaub und mein Mann möchte dort gerne tauchen. Er ist Hobbytaucher und der letzte Tauchgang liegt Jahre zurück. Darf er mit 3 Stents nach so kurzer Zeit tauchen und wie ist das generell?
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Liebe Userin,
die Tauchfähigkeit ist bei koronarer Herzerkrankung von verschiedenen Faktoren abhängig. Für das Tauchen gilt generell das Prinzip "Sicherheit geht vor". Unnötige Risiken sollen nicht eingegangen werden, da sie immer potenziell lebensbedrohlich sind. Die Entscheidung, ob jemand tauchfähig ist, hängt unter anderem von der Belastbarkeit ab. Eine sehr gute Belastbarkeit ohne Anhalt für eine Durchblutungsstörung des Herzens ist die Grundvoraussetzung. Zusätzlich muss die Funktion der linken Herzkammer einwandfrei sein. Ein Problem stellt auch die blutverdünnende Therapie dar. Durch den erhöhten Wasserdruck und die Einnahme der Blutverdünner, ich gehe davon aus, dass ihr Mann Acetylsalicylsäure und einen zweiten Blutverdünner, wie zum Beispiel Clopidogrel einnimmt, besteht potenziell ein erhöhtes Risiko für kleine Blutungen. Auch die übrigen Herzmedikamente können Probleme bereiten.
Zur Standardtherapie bei koronarer Herzerkrankung gehört in der Regel ein Betablocker. Dieser senkt die Herzfrequenz. Durch das Tauchen wird die Herzfrequenz nochmals über einen körpereigenen Reflex abgesenkt. Beide Effekte können sich so verstärken, dass der Puls viel zu niedrig wird und unter Wasser Kreislaufprobleme mit Schwindel oder sogar Bewusstlosigkeit auftreten könnten. Ich würde in Ihrem Fall deshalb vom Tauchen abraten.
Eine gegenteilige Entscheidung könnte man nur nach ausführlicher Untersuchung in Kenntnis aller organischen Befunde treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Jürgen Fritsch