Das Expert:innen-Forum
Troponinwert erhöht
Ich habe seit einigen Jahren immer mal wieder mit Vorhofflimmern und erhöhtem Ruhepuls (120-130) zu tun, dann sind auch meine Troponinwerte immer erhöht, das ist aber immer von allein wieder umgesprungen.
Letztes Jahre wurde eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert (Kardio MRT), in den darauffolgenden 5 Monaten wurde ich 3x Kardiovertiert, da 3x Vorhofflimmern und erhöhter Ruhepuls nicht von selbst wieder in den Sinus gekommen sind.Troponinwert dann immer zwischen 25 und 40.
Nun wurde eine Ablation am rechten Vorhof gemacht, da der rechte Vorhof durch die Herzmuskelentzündung stark vernarbt war, stellte sich das schwierig da und klappte auch erst nach dem 2. Mal. Danach war mein Troponinwert auf 57.
Jetzt 3 Wochen später ist mein Trop. immer noch erhöht bei 35. Wie schnell sinkt der normalerweise nach den Ablationen bzw. Kardioversion?
Ich lese, das auch Medikamente den Trop. dauerhaft erhöhen können. Welche Medikamente sind das?
Ich leide außerdem noch seit 8 Jahren an Diabetes 2 (eingestellt auf Metformin) und bin herzinsuffizient EF 48.
Bin nicht übergewichtig ,wiege 76 kg, 1,80 m groß und 58 Jahre alt.
Habe seit 5 Jahren auch viel Unterhautfettgewebe verloren und bin dadurch sehr schmächtig geworden. Ich weiß nicht durch welche Medikamente das Fett so stark abgenommen hat. Haben Sie da einen Tipp?
Nehme zur Zeit Metformin (Diabetes, Jardiance (Herz) , xarelto (Herz), Bisoprolol (Herz), Ezetimib (Herz), Nilemdo (Herz), Colchicin (Herz) und Amiodaron ein.
Vermutlich ist auch die Nierenfunktion nicht ganz normal ? Das allein würde schon einen dauerhaft leicht erhöhten Troponinwert erklären. Dazu viele andere Vorgänge im Körper - wie z.B. Entzündungen... Da der Troponinwert bei Ihnen jedenfalls relativ "stabil" erhöht ist, ist er in jedem Fall KEIN Spiegel einer akuten Durchblutungsstörung des Herzens. Ich würde in diesem Fall also nicht so fixiert den Troponinwert überbewerten...
mfG
Thomas Klingenheben