Das Expertenforum
Unerklärliche Troponin T Erhöhung
Guten Tag und ein frohes Neues,
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen mit kardiologischem Background weiterhelfen.
Ich lag über Silvester im Krankenhaus mit Verdacht auf eine Myokarditis nach der Impfung (Moderna). Ich hatte nach der Impfung häufiger Stechen in der Brust (War aber wohl oberflächlich), einmal heftigen Schwindel und oft Sinustachykardien.
Daraufhin bin ich 8 Tage nach der Impfung in ein Krankenhaus mit Kardiologie gefahren und wurde in der Notaufnahme mit Sinustachykardie aufgenommen. Dort stellte man einen zu hohen Troponin T Wert fest (57 pg/ml Soll: Unter 12). Dies führte zu meiner stationären Aufnahme.
Es folgten zunächst 2 EKG, ein Herzecho und ein Langzeit EKG. Alles ohne Befund. LVEF 60%. Keine Wandbewegungsstörungen oder sonstige Auffälligkeiten.
Am zweiten Tag wurde wieder Trop T gemessen und lag bei 56 pg/ml. Also weiterhin erhöht. Durch Silvester fanden 3 Tage keine weiteren Untersuchungen statt. Ich hing aber weiterhin am Langzeit EKG.
Am Montag wurde abermals Trop T gemessen und der Wert lag dann bei 64 pg/ml. Er war also leicht hochgegangen. Leider danach nicht mehr gemessen worden. Hatte extreme Angst an den Tagen davor (Angststörung) und dadurch Tachykardien.
Keine anderen Blutwerte waren auffällig. Es wurde dann gestern ein Kardio MRT veranlasst. Es wurden keinerlei Auffälligkeiten gefunden. Eine Myokarditis wurde ausgeschlossen.
Woran könnte die Erhöhung liegen? Ich mache mir sehr große Sorgen diesbezüglich.
Sehr geehrter Nutzer des Forums,
zunächst vielen Dank für Ihre Frage. Leider kann ich Ihnen ohne genaue Kenntnis der sonstigen Krankheitsdaten keine exakten Angaben machen. Häufigster Grund für eine Troponinerhöhung ist eine Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße, dass Troponin zeigt dann ein zugrunde liegendes Herzmuskelgewebe an. Da bei Ihnen keine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt wurde, nehme ich an, dass sich für eine solche Erkrankung bei Ihnen keine Hinweise ergeben haben. Am ehesten würde ich somit einen Zusammenhang mit einer Herzmuskelentzündung sehen. Wenn Sie die Kollegen im Krankenhaus jedoch mit den erhöhten Troponin Werten entlassen haben, sollten Sie eine entsprechende Verdachtsdiagnose äußern können und diese auch im Arztbericht formuliert haben. Ich würde Sie daher bitten, den Arztbericht, den sie sicherlich bei Entlassung erhalten haben, mit Ihrem Hausarzt zu besprechen.
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben
mit freundlichem Gruß
Karl Friedrich Schmitz