Übersicht
Expertenforum » Vorhofflimmern im EKG bei 20 Jährigen
Hallo,
Ich bin 20 Jahre alt, männlich, normalgewichtig, kein Alkohol und Rauchen und keine Vorerkrankungen. Ich war im Krankenhaus wegen einer anderen Beschwerde ( Muskelspann Rücken/Nacken) und dort wurde bei Aufnahme auch ein EKG von mir gemacht. In dem Entlassungsbrief stand nun das im EKG ein Synusrithmus/ Vorhofflimmern festgestellt wurde. Das habe ich aber erst Zuhause gelesen und bei der Entlassung hat der Arzt dazu nichts erzählt. Ich habe Schwindel, ab und zu mal Stechen im Brustkorb und dolle Kopfschmerzen und Unwohlgefühl seit ca . 11 Tagen. Außerdem 2x Taubheits bzw Trockenheitsgefühl im Mund und Lippe. Dort wurde mir der Muskelspann als Ursache meinerSymptome genannt und ich sollte Krankengymnastik machen. Was ist dieses Vorhofflimmern? Wieso habe ich das gehabt? Das haben doch nur ältere Menschen oder? Kann es eine einmalige Sache gewesen sein? Ist es was schlimmes/gefährliches?
Gruß
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Hallo, die Aussage verwirrt mich. Sie haben Sinusrhythmus/Vorhofflimmern gehabt.... Manche Leute haben erst Vorhofflimmern und dann einen Sinusrhythmus, aber die Aussage mit Schrägstrich "Sinusrhythmus(Vorhofflimmern" ohne dass das jemand besprochen hätte kommt mir seltsam vor.
Lassen Sie sich doch mal die original EKGs aus dem Krankenhaus geben und zeigen sie die dem Hausarzt bzw fragen Sie im KH nach, ob Sie tatsächliche Vorhofflimmern hatten (was es durchaus auch bei jüngeren Menschen mal geben kann, häufig sogar bei Leuten, die sportlich aktiv sind, oder nach Alkoholkonsum oder Red Bull und ähnlichem).
LG