Startseite> Services> Expertenrat> Forum> Was wenn das Herz nicht leitfähig genug für einen Schrittmacher ist?
Übersicht
Expertenforum » Was wenn das Herz nicht leitfähig genug für einen Schrittmacher ist?
dieganzewelt
21.11.2020 09:53:42 Uhr
Ich w/19 habe einen ICD Programm: DDD-CLS 60/min. Meine Herzerkrankung: Natriumionenkanalerkrankung, chronotopen das, Brugada Syndrom, endotheliale Fibrose (vermutlich). Ich nehme Betablocker 160mg tägl. 3mg/kg.
Und zwar hat mein Arzt gesagt, dass meine Herzkrankheit mein Herz so vernarbt, dass es sehr schwierig ist eine geeignete Stelle zu finden, wo der Schrittmacher stimulieren kann. Bei der letzten OP vor 9 Monaten ist es dem Arzt sehr schwerfallen und hat lange dafür gebraucht, aber er war erfolgreich.
Meine Frage ist, was wird passieren, wenn sie keine Stelle finden, wo mein Herz auf die Stimulation antworten kann?
Was für Handlungsoptionen stellen sich dann bereit?
Danke sehr!
Mit freundlichen Grüßen
DieganzeWelt
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
Nochmal Hallo, DieganzeWelt,
in der Regel findet sich - manchmal nach langem Suchen - immer eine Stelle, wo eine Schrittmachersonde noch vernünftig stimulieren kann.
In wirklich sehr, sehr seltenen Fällen wo es gar nicht klappt, kann es aber nötig werden, dass die Sonde dann nicht auf üblichem Wege über die Schlüsselbeinvene in der rechten Herzkammer fixiert wird, sondern über einen sehr kleinen Eingriff von außen auf die Herzwand genäht wird (sog. epikardiale Elektrode) und dann zum ICD-Gerät "getunnelt" wird. Darüber würde ich mir aber heute keine Gedanken machen, dieses Vorgehen ist vergleichsweise selten notwendig.
mfG
T. Klingenheben