Das Expert:innen-Forum
Zu viele VES
Sehr geehrte Damen und Herren,
vorab muss ich sagen, dass ich seit einigen Jahren Angstpatientin bin und unter dieser Angst sehr leide, aber auch in therapeutischer Behandlung bin.
Seit Februar letzten Jahres leide ich an VES. Zuinächst waren sie nur abends da, irgendwann war es aber so schlimm, dass ich sie im Hals gespürt habe und jedes mal das Gefühl hatte mein Hals wird zugeschnürt und sie kamen rund um die Uhr. Ich war im Krankenhaus, die über 11.000VES festgestellt hatten. Ich war bei einem Kardiologen, der am Herzen selbst Gott sei Dank nichts Organisches festgestellt hat, aber auch nach keinen weiteren Ursachen geforscht hat. Er meinte ich müsse sofort mich einer Ablation unterziehen, da solche Störungen in meinem Alter (weiblich, 39 Jahre alt, schlank,sportlich) nicht normal seien. Bin privat versichert...
Ich war so überrumpelt, dass ich mir eine Zweitmeinung einholte. Dort wurde alles nochmal genauestens überprüft, auch Blutwerte, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion etc. Dieser Kardiologe meinte eine Ablation würde er mir im Moment auf gar keinen Fall empfehlen.
Ich nehme seither Betablocker, morgens und abends jeweils 23,75mg Metoporol-Succinat.
Es ist besser mit den Tabletten, am Anfang war ich total begeistert, aber es wird gefühlt wieder schlimmer und ich habe häufig am Tag diese VES. Ich habe total Angst, dass mein Herz irgendwann überlastet ist und aufhört zu schlagen.
Was meinen Sie, muss ich anders handeln? Oder doch nur der Stress?
Danke!
Sehr geehrte Nutzerin dieses Forums,
das verspätete Eintreffen dieser Antwort bitte ich zu entschuldigen, es gab technische Probleme mit unserer Internetseite. Zunächst vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie regelmäßig über 10.000 VES bei ansonsten gesundem Herz haben und unter diesen Herzrhythmusstörungen leiden, würde auch ich eine Ablationsbehandlung eher befürworten. Medikamentös bekommt man das wahrscheinlich nicht in den Griff, ohne andere Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen. Dass Ihr Herz in nächster Zeit überlastet wird, würde ich eher nicht vermuten. Trotzdem schränkt die dauerhafte Häufung der Extrasystolen ihre Herzmuskelfunktionüber über einen langen Zeitraum ein. Besprechen Sie dies bitte noch einmal mit ihrem behandelnden Kardiologen. Eine Ablation einer monomorphen ventriculaeren Extrasystolie wäre in einem erfahrenen Zentrum sicherlich nur mit einem geringen Risiko behaftet.
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben
mit freundlichem Gruß
Karl Friedrich Schmitz