Das Expert:innen-Forum

Das Expertenforum

LKW Fahren nach 2. Herzinfarkt

Autor
Datum
HSB01
07.10.2023, 09:11 Uhr

Hallo,
Ich bin 47 Jahre alt, hatte vor einiger Zeit einen 2.Herzinfarkt, den ich ohne Vernarbung gut überstanden habe, es wurden 2 Stentts gesetzt, die Auswurfleistung liegt bei 47%, bin auch so im ganzen recht fit.
Ich muss bald meine ärztliche Untersuchung zur Verlängerung der Führerscheinklasse CE (schwere LKW) machen.
Dazu meine Frage:
Hat der 2. Infarkt, negativen Einfluss auf die Untersuchung?
Ich benötige den Führerschein, weil Ich damit meinen Lebensunterhalt bestreite.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Das Expertenforum

Herzinfarkt

Autor
Datum
Ella6348
04.09.2023, 11:23 Uhr

Ich hatte am 10. August einen Herzinfarkt, habe zwei Stents erhalten und muss die Kathederbehandlung nach sechs Wochen wiederholen. ANSCHL. soll ich zur Kur.
Meine Frage, ich bin noch immer sehr schwach und kraftlos, habe keinerlei Energie und Lust zu irgendetwas. Ich bin 75 Jahre, war aber immer ein Energiebündel. Heute fallen mir schon 100 Meter Spaziergang schwer. Ich bin verzweifelt, wird das wieder normal ?

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Das Expertenforum

Herzecho verschiedene Aussagen?

Autor
Datum
Liebejung
16.04.2023, 16:48 Uhr

Guten Tag, habe eine Frage zu meinen Herzechos:
23.1.23: Transthorakale Echokardiographie vom 23.01.2023
Linke Herzhöhlen:
Normale syst. LV Funktion und Dimension ohne regionale Wandbewegungsstörungen. Keine diastolische Funktionsstörung. Vorhof normal groß.
Rechte Herzhöhlen:
Normale rechtsventrikuläre Funktion und Dimension ohne Rechtsherzbelastungszeichen. Vorhof normal groß.
Vitien:
Keine Vitien.
Sonstiges: Geringer Perikardergusssaum.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Das Expertenforum

Keime bei ICD Trägern

Autor
Datum
Stefan
11.04.2023, 18:37 Uhr

Sehr geehrtes Expertenteam

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Das Expertenforum

Narbe nach Herzinfarkt

Autor
Datum
Stefan
21.03.2023, 22:43 Uhr

Guten Tag

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Herzinfarkt

Autor
Datum
Starter
28.02.2023, 04:54 Uhr

Habe Depression nach Herzinfarkt, 24.12.22, 4 Stents. Leider bis Mitte März psychologisch keinen Termin bekommen für Tabletten Einstellung.
Inzwischen kann ich seit 5 Nächten nicht mehr schlafen. Mein ganzer Körper vibriert wie unter Strom. Und mein Herz fühlt sich schwer an. Außerdem Panik, ziemlich allein gelassen zu werden, den nächsten zu bekommen. Wo sill ich mich hin wenden
Darf ich z. B. Sedariston nehmen!?

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Über Alpen fahren nach dem Infarkt?

Autor
Datum
Irina
06.02.2023, 10:24 Uhr

Guten Tag,

ich hatte 08.2020 einen Herzinfarkt und bekam 4 Stents. Seit dem bin ich in dem KHK-Programm. Vor dem Infarkt habe ich im Zug quer durch Schwarzwald komische Stiche im Rücken erlebt.
Seit 2020 habe ich sporadische Herzrhythmusstörungen, nehme Medikamenten und Magnesium ein, aber generell fühle ich mich gut, bewege mich viel ohne zu ermüden.

Jeztz plane ich nach Italien zu fahren.
Wird es keine Gefahr für mich mit dem Zug/Bus die Alpen passieren?

Vielen Dank im Voraus, Irina

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Ejektionsfraktion

Autor
Datum
urusiggi
19.12.2022, 16:24 Uhr

Hallo,
ich hatte in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen Vorderwand-Herzinfarkt.
Leider habe ich die Symptome anfangs in Richtung Sodbrennen gedeutet, sodass ich leider erst verspätet das Krankenhaus aufgesucht habe.
Dort wurde dann aber sehr schnell mit EKG und dem Setzen von 2 Stents reagiert.
Am Samstag wurde ich nach Hause entlassen und bei dem vorher stattgefundenen Ultraschall wurde eine Ejektionsfraktion von 42 errechnet.
Ich muss dazu sagen, dass sich das ganze hier in Uruguay, wo ich seit 2008 lebe, ereignet.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Medikation

Autor
Datum
ZarteArro
30.10.2022, 18:11 Uhr

Hallo, ich hatte am 13.9.22 einen Herzinfarkt, bin 37 Jahre alt, wurde 3x reanimiert, lag einen Tag im Koma. Ich nehme Ramipril, Bisoprolol, ASS, Folsäure und Statine. Seit der Medikation zu Hause, geht's mir immer schlecht, habe Kreislauf - dadurch das ich seit Jahren unter Panik und Angstattacken leide, kann ich es immer sehr schlecht einschätzen, mir wird schwindlig, ich werde ganz weiss auch an den Lippen und habe Extrasystolen... Wird das irgendwann mal besser?

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Herzinfarkt Wiederbelebt

Autor
Datum
Holger
10.10.2022, 21:19 Uhr

Guten Abend,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.