Das Expertenforum

Das Expertenforum

Angst vor einer Herzmuskelentzündung

Autor
Datum
Alena
20.07.2023, 21:36 Uhr

Hallo,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Brugada Verdacht

Autor
Datum
Joesel
20.07.2023, 19:57 Uhr

Hallo liebes Herzbewusst- Team,

Meine Situation ist folgende: ich, w, 31 Jahre leide seit meiner Jugend unter anfallsartigem Herzrasen, welches ich vor kurzem per Apple Watch aufzeichnen konnte. Dieses EKG als auch meine Beschreibungen der Tachykardien ließen meinen Kardiologen die vorzeitige Diagnose AVNRT stellen.

Da ich allerdings aufgrund meiner Kinder immer mehr Ängste entwickelte, habe ich Panik vor dem Brugada Syndrom entwickelt.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Sinustachykardie

Autor
Datum
Kat
20.07.2023, 14:28 Uhr

Guten Tag!
Ich nehme 1 Mal jährlich ein Langzeit-EKG in Anspruch (ehemalige, ausgeprägte Herzneurose, Herz laut allen Befunden gesund) und diesmal hatte ich es letzte Woche zu einem günstigen Zeitpunkt, da ich mich sehr unwohl fühle, seit es so heiß geworden ist.
Ich habe von Natur aus einen niedrigen Blutdruck, zur Zeit oft 90/58 im Sitzen. Das macht mir aber keine Sorgen, dem Kardiologen auch nicht. Er meinte, dass sei leider normal im Sommer.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Herzaussetzer

Autor
Datum
Eckert89
15.07.2023, 02:48 Uhr

Hallo, ich 34 Jahre männlich habe seit ca Ende Februar Anfang März 2023 plötzlich immer wieder das Auftreten von plötzlichem Herzaussetzern zwischen (2-4 Sekunden). Ich merke das direkt in der Brust spürbar das mein Herz stoppt von einer auf die andere Sekunde, worauf ich oft panisch Anfang hochzuschrecken, und mir ins Gesicht zu Klatschen weil ich merke wie mein Kreislauf absackt und ich in dem Moment Kopfschmerzen, Schwindel, zittern, teilweise sauren Geschmack mit Zungenkribbeln bekomme meine Finger werden kalt und ich bekomme Schweißausbrüche und ein totales Unwohlsein.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Ist es das Herz oder eine Panikattacke

Autor
Datum
Jacky.B85
14.07.2023, 15:58 Uhr

Hallo,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Ist ein minimaler perikarderguss normal?

Autor
Datum
Alejandro17
13.07.2023, 10:52 Uhr

Vor zwei Tagen habe ich mich einer Herz-MRT-Untersuchung unterzogen, da ich unter einer Angststörung leide und alle möglichen Ursachen ausschließen wollte. Gemäß dem Herz-MRT ist alles in Ordnung (keine Narbenbildung, kein Myokardödem, normale Größe der linken und rechten Herzkammer mit normaler Funktion, keine Anzeichen für perikardiale Kontrastmittelansammlung), lediglich ein minimaler Perikarderguss wurde festgestellt. Obwohl ich nächste Woche einen Termin beim Kardiologen habe, macht mir dieser minimale Perikarderguss seitdem ich den Befund erhalten habe etwas Angst.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Supraventrikuläre Extrasystolen

Autor
Datum
Nicolas0912
11.07.2023, 15:00 Uhr

Guten Tag,
Ich habe schon seit einigen Jahren mit Herzstolpern zu tun da es hauptsächlich mal ein paar Tage war und wieder verschwunden ist hab ich mir nicht allzu große Sorgen gemacht.
Ich habe es aber im Moment schon seit knapp 5 Wochen jeden Tag es ist fast jeder 4 oder 5te Schlag auch mal 3-4 Doppelschläge hintereinander.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Ventrikuläre Extrasystolen

Autor
Datum
Sabse245
11.07.2023, 12:02 Uhr

Guten Tag,
Ich habe mich schonmal bei Ihnen gemeldet.
Im LzEkg von Januar wurden 124 monotope ves ausgezeichnet.
Ich war beim Kardiologen dort soll alles ok sein.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Was kann eine minimale Erhöhung des Troponin T hs verursachen welche nach einem Tag wieder im Normalbereich ist?

Autor
Datum
Markfuchs9971
04.07.2023, 19:58 Uhr

Vor zwei Monaten unterzog ich mich einer Laboruntersuchung im Krankenhaus aufgrund starker Müdigkeit (Fatigue). Aufgrund meiner bereits seit mehreren Monaten andauernden kardialen Neurose bat ich den Arzt, auch das Troponin zu überprüfen. Das EKG und die CK-Werte waren normal, jedoch zeigte das Troponin T Hs eine leichte Erhöhung auf 16,6 (normaler Bereich: 0-14). Eine Stunde später betrug der Wert 15,7.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Herzstolpern bei Anstrengung

Autor
Datum
Rike
02.07.2023, 00:04 Uhr

Verehrtes Expertenteam, ich bin 62 Jahre, habe seit vielen Jahren HRS u. Tachycardien, teilweise heftig. Es gab auch schon längere gute Phasen. Seit ca.einem Jahre sind die HRS häufig, am schlimmsten, wenn ich mich anstrenge, ab Puls > 110—120. Auch bei normalem Puls hab HRS, die sind aber ok für mich. Manchmal habe ich das Gefühl, man würde einen Würfelbecher schütteln! Totales Chaos! Geht durch pressen weg. Ich habe monomorphe VES, etwa +-20 pro Min. Wenn der Puls runter geht, werden sie weniger. Außerdem hab ich gelegentlich Tachycardien bis etwa 140 selten bis 180.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.