Das Expertenforum

Das Expertenforum

Spap

Autor
Datum
Mikemue
06.03.2023, 15:49 Uhr

Hallo,

bei meinem letzten Besuch mein meinem Kardiologen wurde eine physiologische Trikuspidalinsuffizienz mit einem Spap wert von Max 32 mmhg diagnostiziert.
Leider hat mein Arzt nicht mit mir drüber geredet und ich mach mir leichte Sorgen.
Hat irgendjemand irgendwelche Erfahrungen dazu.

lieben Gruß

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Migräne seit ASD Verschluss

Autor
Datum
Ursula123
03.03.2023, 20:44 Uhr

Guten Tag, bei mir wurde im Juli 2021 der ASD mittels Schirmchen verschlossen. Danach 3 Monate clopidogrel + 6 Monate Ass 100. seltsamerweise traten dann im November die ersten schweren Migräne Anfälle mit Aura auf. Ab Januar 22 bekam ich immer öfter diese seltsamen Migräne Anfälle. So schlimm, dass ich es letzten Sommer 10 x im Monat hatte, danach hat es sich auf 1x die Woche verändert.
Ich habe extrem Angst, da ich seither dieses „Augenflimmern“ meistens bis zu einer Stunde habe, danach bin ich total neben mir und verwirrt.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Brugada und Fieber

Autor
Datum
Monika Sch
03.03.2023, 20:33 Uhr

Ich hatte unter Fieber schon 2x ein Brugada Typ 1 EKG und war zur Überwachung am Monitor im Krankenhaus. Zweimal hatte ich eine Synkope ohne Fieber bzw. zubeginn eines Infektes.
Ich frage mich jetzt immer wieder, wann muss ich mich in ein Krankenhaus begeben. Muss ich bei 38,5 °C trotz Paracetamol und Novalgin in ein Krankenhaus fahren. Es ist schwierig zu entscheiden bei welcher Temperatur man fährt. Was heisst hohe Temperatur konkret.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Wechselwirkung Amiodaron und Atorvastatin

Autor
Datum
Sonne2023
26.02.2023, 17:34 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Brück,

ich bedanke mich sehr herzlich, für Ihre Antwort auf meine Frage zu der Wechselwirkung Amiodaron und Atorvastatin.
Morgen werde ich mit der Hausärztin von meinem Vater sprechen.

Ich entdeckte die Wechselwirkung zwischen Amiodaron und Atorvastatin erst am Freitag: als ich in der Praxis angerufen habe, war die Ärztin nicht mehr da und man wollte mich den anderen Arzt, der da war, nicht sprechen lassen.
Ich suchte verzweifelt im Internet, fand das Forum und stellte die Frage.

Ich danke Ihnen sehr, dass Sie geantwortet haben.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Hoher Puls

Autor
Datum
Anna.Papaderou
25.02.2023, 20:09 Uhr

Sehr geehrtes Ärzteteam,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Wechselwirkung Amiodaron und Atorvastatin

Autor
Datum
Sonne2023
24.02.2023, 21:33 Uhr

Mein Vater (83) bekommt Amiodaron und Atorvastatin 80 mg.
Amiodaron: täglich 1 x morgens 200 mg bis zum 9.8.2023
(zuvor bereits 14 Tagelang 3 x 200 mg täglich, ab morgen 1 x 200 mg morgens)
Atorvastatin 80 mg täglich 1 x abends. Sein aktueller Cholesterinwert LDL liegt bei 58.
Dürfen die beiden Medikamente Amiodaron und Atorvastatin 80 mg weiter zusammen genommen werden?

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Raumforderung

Autor
Datum
Ramona
24.02.2023, 19:04 Uhr

Sehr geehrtes Experten-Team,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Bisoprolol 2,5 mg absetzen

Autor
Datum
ralph
24.02.2023, 15:38 Uhr

Guten Tag,

ich habe minimale Koronarsklerose/kein Anhalt für signifikante koronare Herzerkrankung. Paroysmales Vorhofflimmern. Nach Einnahme über 4 Wochen will ich aber Bisoprolol 2x 2,5 mg/Tag absetzen. Wie "schleiche" ich am besten aus?

Vielen Dank

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Corona Infekt und Extrasystolen

Autor
Datum
Farfan20
23.02.2023, 15:36 Uhr

Sehr geehrte Experten,

nach 3 Jahren hat es mich nun leider auch mit Corona erwischt. Die Symptome sind überwiegend Fieber, Gliederschmerzen etc.

Im Rahmen der Erkrankung habe ich mich nun das erste mal mit den Folgen auseinander gesetzt. Hintergrund ist, dass ich seit Jahren unter Extrasystolen leide (ca. 12.000 in 24h). Diese Extrasystolen wurden mir immer als unbedenklich bezeichnet, da keine strukturelle Herzkrankheit vorliegt.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Extrasystolen durch Angst

Autor
Datum
anzi61
19.02.2023, 23:49 Uhr

Sehr geehrtes Expertenteam,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.