Das Expertenforum

Herzschrittmacher bei Palliativmedizin

Autor
Datum
Allif
16.07.2023, 17:36 Uhr

Guten Tag,
kurz zu meiner Person: ich habe lange in der Krankenpflege gearbeitet und auch gemeinsam mit meinen Angehörigen viele Jahre meinen Vater zuhause bis zu seinem Ableben gepflegt.
Nun ist mein Schwiegervater bereits weit über 90 Jahre und wird von meiner Frau und mir gepflegt, altersentsprechend lassen Mobilität und Gesundheit langsam nach.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Komplikationen Bypass OP

Autor
Datum
ChristinaP
28.04.2023, 11:05 Uhr

Hallo,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Bradykardie

Autor
Datum
emma
08.04.2023, 00:32 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Koronare 1 Gefäß erkrankung

Autor
Datum
Anjasonne
06.04.2023, 16:21 Uhr

Liebes Team,

Uns geht es nicht so gut ,da wir mit der Diagnose KHK 1 Gefäßerkrankung erstmal umgehen dürfen.
Mein Mann Stephan ist 60, sportlich U ernährt sich gesund.

Heute waren wir nochmal zum Gespräch beim Kardiologen.
Er hatte nicht damit gerechnet, da Stephan immer gute Ergebnisse im Stress Echo und EKG (bis auf die Salve) gezeigt hat.
Stephan bekommt nun zur Vermeidung einer stent Trombose Clopidogrel zum Ass. Und noch ezitimid zusätzlich zum bisherigen Cholesterinsenker.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Trigeminus und Bigeminus uvm.

Autor
Datum
DelMundo
25.03.2023, 10:58 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (61 Jahre alt) hat seit ihrem 25. Lebensjahr mit Herzrhythmusstörungen zu kämpfen. Seit 2,5 Jahren ist es allerdings so, dass sie den ganzen Tag und auch die ganze Nacht hindurch, also wirklich andauernd Herzrhythmusstörungen hat. In Form von Trigeminus und Bigeminus. Auch Salven, Couplets etc. sind ihr bekannt. Zudem hat sie immer wieder Tachykardien und Blutdruckschwankungen. Bei kleinsten Bewegungen, zum Beispiel vom Sitzen in eine aufrechte Position aufstehen flippt der Herzrhythmus völlig aus und alles ist durcheinander.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

OTC-Wert Kinder

Autor
Datum
Anke7880
20.03.2023, 09:49 Uhr

Liebes Experten-Team,

ich brauche einen kurzen Rat.
Meine Tochter ist 11 Jahre alt und nimmt seit 3 Jahren Methylphenidat wegen ADS u.a.. Derzeit eine Dosis von 18mg retard (früh).
Heute beim Kinderarzt meinte er, dass der QTC-Wert grenzwertig sei, was auf die Medikation zurückzuführen sei. Er hat aber dann nichts weiter gesagt, so dass ich schon etwas beunruhigt bin. Den genauen Wert kann ich nicht sagen, aber es waren "116%" eingetragen. Können Sie mir sagen, was dies konkret bedeutet?

Beste Grüße

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

Ehemann an Herz erkrankt

Autor
Datum
Nurse
02.03.2023, 19:29 Uhr

Hi, mein Mann hatte auffällige Blutdruckgeräusche, die als Extrasystolen diagnostiziert wurden. Nach Herzecho Befund: viel zu viel, bedrohlich. Folge: Ablation Herz. Jetzt Medikamenteneinstellung. Läuft nicht so gut. Jetzt meine Frage als Ehefrau: wie komm ich zur Ruhe? Ich kann kaum schlafen, weil er gelegentlich Pausen im langzeitekg hatte, jetzt neu eingestellt wird und ich denk ständig nur daran, dass es auch mal zum Stillstand kommen kann......ich bräuchte einen mentalen Tip vlg.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Dilatative Kardiomyopathie

Autor
Datum
Daniel S
24.02.2023, 17:40 Uhr

Guten Tag,
in meiner Familie gibt es einige Fälle der DCM.
Meine Oma ist mit 24 erkrankt und mit 50 daran erlegen, ihr Bruder mit 40 und meine Mutter hat es seit ca 8 Jahren und kommt einigermaßen klar.
Das Ganze macht mir ziemlich Panik da ich das verständlicherweise dass nicht bekommen möchte.
Ich hatte vor einem halben Jahr einen Termin beim Kardiologen welcher sich als komplett unauffällig herauskristallisierte.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass mein gesundes Herz diese Krankheit entwickelt? Ich dachte immer so etwas sei angeboren.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Plötzlicher Herztod/Herzinfarkt

Autor
Datum
Melli84
08.01.2023, 20:34 Uhr

Hallo liebes Expertenteam,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expertenforum

Das Expertenforum

QRS Komplex

Autor
Datum
dieter s.
25.11.2022, 09:23 Uhr

Guten Morgen,
Ich habe eine Frage zum Langzeit-Ergebnis meiner Frau: Folgende Werte wurden erkannt: Herzfrequenz 58, mittlere ca. 80, maximale 116 pro min.
Insgesamt 166109 QRS Komplexe. Durchgehender Sinusrhythmus, keine höhergradigen bradykarden oder tachykarden Rhythmusstörungen. Insgesamt kein Interventionsbedarf. In meinem kürzlichen Langzeit-EKG wurden bei ähnlichen sonstigen Werten nur 83679 QRS-Komplexe erkannt. Was kann dieser doppelte Wert bei meiner Frau bedeuten? Kann das bei den angegebenen sonstigen Werten überhaupt möglich sein? Wir machen uns Sorgen.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.