Submenu
Herzinfarkt-Symptome

Herzinfarkt-Symptome rasch erkennen, sofort handeln!
Anhaltende, starke Schmerzen hinter dem Brustbein? Engegefühl im Brustkorb, Atemnot und Angst? Diese Beschwerden können Symptome eines Herzinfarkts sein. Jetzt bloß nicht zögern, sondern umgehend den Notarzt unter der Notrufnummer 112 rufen!
Ein Herzinfarkt ist eine gefährliche Notfallsituation: Ein Herzkranzgefäß wird durch ein Blutgerinnsel verschlossen, dadurch ist ein Teil der Herzmuskulatur von der normalen Sauerstoffversorgung abgeschnitten. Dies führt zu Schmerzen, Übelkeit oder anderen Symptomen. In dieser Situation ist schnelles Handeln angezeigt, denn je länger die Mangeldurchblutung andauert, umso mehr Herzmuskelgewebe geht unwiederbringlich verloren.
Alarmzeichen: So äußert sich ein Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Nicht immer geht es dem Patienten dramatisch schlecht, manchmal führt ein Infarkt nur zu geringen Beschwerden. Bei folgenden Anzeichen sollten Sie aber unbedingt an einen Herzinfarkt denken:
- Starke, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen hinter dem Brustbein, manchmal ausstrahlend in den linken Arm oder in beide Arme, in Hals, Kiefer, Schulterblätter, Oberbauch oder Nacken (siehe Abbildung)
- Engegefühl, heftiger Druck oder Brennen im Brustkorb
- Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß auf Stirn und Oberlippe
- Atemnot, Unruhe
- Evtl. Übelkeit, Erbrechen
- Vernichtungsgefühl, (Todes-)Angst
- Schwindel, Schwächegefühl, evtl. Bewusstlosigkeit
- Ernstes Warnsignal: Nächtliches Erwachen mit Schmerzen im Brustkorb

Abb.: Wo Infarktschmerzen wahrgenommen werden
Herzinfarkt bei Frauen und Diabetes-Patienten: Oft nur geringe Beschwerden
Der Herzinfarkt ist keine „Männerkrankheit“, wie manche immer noch glauben. In industrialisierten Ländern zählt der Herzinfarkt auch bei Frauen zu den häufigsten Todesursachen. Aber der Infarkt kann sich bei Frauen anders bemerkbar machen. Nicht selten findet man lediglich Herzinfarkt-Anzeichen wie:
- Übelkeit, Erbrechen
- Schmerzen im Oberbauch
- Atemnot
Schmerzen im Brustkorb können bei Herzinfarkt-Patientinnen fehlen.
Patienten mit Diabetes haben ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko. Nicht selten verursacht ein Herzinfarkt bei Diabetikern untypische, geringe oder gar keine Symptome („stiller Herzinfarkt“). Wenn Menschen mit Diabetes über Schmerzen im Brustkorb klagen, muss das sehr ernst genommen und umgehend abgeklärt werden!
Bei einem Herzinfarkt kommt es darauf an, keine Minute zu verlieren und rasch erste Hilfe zu leisten.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
-
Expertenrat von herzbewusst.de
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an unsere kompetenten
und erfahrenen Experten. -
Fachbegriffe von A – Z