Lexikon A
A
- ACE-Hemmer
- Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Es führt zur Erweiterung der Blutgefäße und dadurch zu einer Blutdrucksenkung.
- Akutes Koronarsyndrom (auch ACS genannt für Englisch: Acute Coronary Syndrome)
- Lebensbedrohliche Erscheinungsform der koronaren Herzkrankheit in Form einer instabilen Angina pectoris oder eines Herzinfarkts.
- Angina pectoris
- Wörtlich übersetzt bedeutet Angina pectoris „Brustenge“. Man versteht darunter Schmerzen hinter dem Brustbein, die aufgrund einer vorübergehenden Minderversorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff entstehen.
- Arterie
- Blutgefäß, das Blut vom Herzen weg in den Körper transportiert.
- Arteriosklerose
- Umgangssprachlich: Arterienverkalkung. Erkrankung der Arterien, die durch Ablagerung von Fett, Bindegewebsanteilen und Kalk hervorgerufen wird und zu einer Verhärtung, Verdickung und Verengung der Blutgefäße führt.
-
Weiteren Herzinfarkt vermeiden – so können Sie Sich künftig schützen
-
Corona und Herz-Kreislauf-Patienten – Aktuelle Empfehlungen
-
E-Quiz