Das Expertenforum
Long QT Syndrom
Autor
Datum
Baerchen2707
13.01.2021, 21:07 Uhr
Hallo guten Abend.Bei meinem Mann wurde per Gendiagnostik das Long QT Syndrom festgestellt.Sein Neffe und seine Schwester haben auch die Diagnose der Neffe mit Medikamenten behandelt.EKG zeigt bei meinem Mann nicht so auffällige Werte so das keine Medikamente nötig sind.
Nun denken wir über Kinder nach.Welche Auswirkungen kann die Diagnose auf das Kind haben?In den Foren findet man immer nur Hinweise wenn die Frau diese Diagnose hat.
Vielen Dank
Prof. Dr. med. Thomas Klingenheben
15.01.2021, 01:37 Uhr
Guten Tag,
das ist egal, ob Mann oder Frau Genträger/In für ein LQTS ist, die Wahrscheinlichkeit, dass auch das Kind die Mutation erbt ist immer 50:50.
Insofern sollten auch die gemeinsamen Kinder auf LQTS untersucht werden.
mfG
T. Klingenheben