Das Expertenforum
Muss Perikarderguss operiert werden
Autor
Datum
Gavin
21.06.2022, 16:06 Uhr
Guten Tag,
bei meinem Vater wurde Perikarderguss diagnostiziert. Es ist ca. 64 x 24mm groß. Eine dritte Dimension ist nicht bekannt. CT: 13 HU. Sein Herz funktioniert bis jetzt normal.
Bzgl. Behandlung gibt es verschiedene Meinungen von Ärzten in China: Manche sagt auf dem Fall Operation. Es gibt auch jemand, der sagt, dass es sich nicht lohnt. Mein Vater ist schon bald 60 Jahre alt und eine Operation wird ehr schlecht als gut für ihm tun.
Ich suche hier nach Arzt, der viele Erfahrungen und Fälle von Perikarderguss gesehen hat. Können Sie die Situation etwa besser bewerten, ob eine Operation in diesem Alter lohnt?
Vielen Dank und viele Grüße
Gavin
Dr. med. Heribert Brück
22.06.2022, 15:17 Uhr
Sehr geehrte/r Gavin,
diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Das fängt schon damit an, dass nicht klar ist, was mit einer Operation gemeint ist. Ist damit eine sogenannte Punktion zur Entlastung gemeint oder eine Eröffnung des Herzbeutels.
Eine Punktion ist ja kein großer Eingriff und wird immer dann durchgeführt, wenn man untersuchen will, welche Bestandteile der Erguss hat, um damit Informationen über die Ursache zu bekommen; ein anderer Grund ist eine Entlastung des Herzens, wenn der Erguss zu einer Behinderung des normalen Blutflusses führt.
Eine "offene" Operation wird in der Regel erst gemacht, wenn es zu wiederholten Perikardergüssen kommt, die anders nicht zu unterbinden sind.
Herzliche Grüße
Dr. Heribert Brück