Antwort belastungsabhängige Rhythmusstörungen
femi
08.08.2023, 12:52 Uhr
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.
Eine Smartwatch mit Ekg-Funktion habe ich bereits, leider ist die Rhythmusstörung meist schon wieder vorbei ehe man die Funktion auf der Uhr aktiviert hat, außerdem muss man für eine Aufzeichnung sehr still sitzen. Mit Berücksichtigung, dass ich die Rhythmusstörungen gehäuft während sportlicher Belastung wahrnehme, kann es für mich gefährlich werden, sollte es sich um eine ernstere Rhythmusstörung handeln?
Oder kann man davon ausgehen, dass ein Herz das strukturell gesund ist, keine gefährliche Rhythmusstörung entwickelt und wenn doch damit fertig wird? Gibt es Einschränkungen für die Trainingsintensität? Vielen Dank und freundliche Grüße

08.08.2023, 18:51 Uhr
DE-82310
Ich glaube wirklich, Sie sind herzgesund und müssen sich auch wegen Intensität des Trainings keine Sorgen machen. Wie Sie sagen: das Herz kann das ab!
Alles Gute