Das Expert:innen-Forum

VES/SVES

Autor
Datum
Otta480
15.03.2024, 07:19 Uhr

Guten Morgen,
Ich bin ein 43 jähriger Mann! Es begann im Dezember 2023, das ich immer öfter Systolen spürte! Erst vereinzelt dann bis Februar sehr oft! Langzeit EKG sagt wenige SVES und VES ca. 200/Tag! Rest unauffällig! Herzultraschall auch unauffällig! Einige Systolen spüre ich so heftig, dass ich einen kleinen Schweißausbruch bekomme! Angst kommt natürlich auch dazu! Mir ist unschlüssig das ich vorher nichts gespürt habe und jetzt so heftig das es mich ziemlich einschränkt? Wenn lt. Arzt alles unauffällig ist!

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Extrasystolen

Autor
Datum
Laurent
06.03.2024, 13:29 Uhr

Guten Tag,

Ich erlaube mir Ihnen diese Mail zu schreiben, weil ich seit über 2 Monaten an gehäuften Extrasystolen leide und ich mir ehrlich gesagt kein Rat mehr weiß.

Alles fing an anfang Januar. Hatte regelmässig ein flaues gefühl im Magen, so als würde er zucken. Dachte mir nichts dabei und habe weiter mein Sport getrieben.

Irgendwann ist mir Nachts aufgefallen dass gleichzeitig mit dem Gefühl im Magen mein Herz eine Sekunde pausiert und danach ein festerer Herzschlag einsetz.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Starke Extrasystolen

Autor
Datum
GotchaObc
06.03.2024, 12:25 Uhr

Liebes herzbewusst Team.
Ich M 29 Jahre jung, schlank, aber ernähre mich Recht ungesund.
Ich leide seit Jahren immer wieder unter Extrasystolen.
Ich habe aktuell Recht wenige Extrasystolen, dafür aber sehr stark spürbare und auch teilweise mehrere hintereinander. Ich habe mir ein EKG zugelegt welches bis zu 24 Stunden aufzeichnet. Dort habe ich vorallem während der aufwachphase und kurz nach dem Einschlafen viele sves vorallem als trigeminus, welches mich aber nicht großartig stört.
Meistens sind es nicht mehr als 500 am Tag.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Immer wieder Episoden von VES

Autor
Datum
Sastrie
03.03.2024, 16:25 Uhr

Sehr geehrte Experten,
ich habe schon über einige Jahre immer wieder mal mit Extrasystolen zu kämpfen.
Anfang 2018 war es dann deutlich schlimmer und ich ging zu meinem Hausarzt (Internist mit der Möglichkeit von LZ-EKG). Dieser schloss mir auch gleich ein 24h EKG an. Am nächsten Tag zur Auswertung hieß es dann, alles nicht schlimm, es sind Extrasystolen, ich solle 50 mg Metohexal einnehmen.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

VES Ablation

Autor
Datum
Ohrwurm82
24.02.2024, 18:44 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Nach langem Überlegen und jährlich steigender monomorpher VES Anzahl im Langzeitekg habe ich (40) mich Anfang November 2023 abladieren lassen.

Abladiert wurde RCC/LCC Aortenwurzel, linker Ausflusstrakt.

Bereits während erster Stromabgabe stellte sich die Extrasystolie ein.
In 2 ersten Langzeitekgs hatte ich 0 VES in 24 Stunden.

Jetzt, Mitte Februar hatte ich lediglich 10 VES, kommend von der abladierten Stelle.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Unklare komplexe Beschwerden

Autor
Datum
Feli
22.02.2024, 23:53 Uhr

Ich (w, 62) habe folgende Beschwerden:
- Hypertonie, kaum behandelbar (bis 220/160,), aber nachts bis 70/50, Medikamente kaum wirksam (aktuell Nebivolol 5mg (1/2)
- Arrhythmien, Extrasystolen
- leicht verdickte Herzwand
- kl. Pericarderguss
- Oedeme
- eiskalte Körperstellen
- Atemnot (progredient)

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

(Chronische) Myokarditis? - Verlaufsbeurteilung [M33, sportlich]

Autor
Datum
Fünftagewoche
18.02.2024, 15:17 Uhr

Hallo,

nach einen grippalen Infekt im Sept. 23 habe ich mich Anfang Okt. in einer Notaufnahme mit Sympt. einer Myo vorgestellt (u. a. Brustschmerzen, Leistungseinbruch, Herzrhythmusstörungen, Tachykardie-Salven, Ventr. & SV ES).

Seitdem wurden zahlreiche Tests (teilw. mehrfach) durchgeführt, die allesamt gegen eine Myo sprechen:
- unauffälliges Troponin, CKMB, CK
- (Langzeit) EKG
- Ultraschalle
- Herz-MRT (keine florierende Myo, jedoch 2 Mini-Narben, die mögl. auf eine vergangene Myo hindeuten könnten) nach 4,5 Monaten.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Rhythmusstörungen - nicht behandlungsnotwendig jedoch extrem einschränkend

Autor
Datum
Haga
11.02.2024, 16:46 Uhr

Guten Tag, ich halte mich kurz:
-35J., 1,82m, 100Kg
-Vor ca. 8 Jahren Herzbeutelentzündung, ausgeheilt.
-Vorletzten Donnerstag mit 39 Fieber und Erkältung nach Hause, Montag darauf auf Geschäftsreise
-Dort über Stunden extrem Herzstolpern, alle 2-3 Schläge
-Hat mich (nach 5Std.) veranlasst in die Notaufnahme zu fahren, dort ambulante Behandlung.
-Am EKG SVES festgestellt in starker Häufigkeit, Blutdruck 210 zu 120, Blut gut
-Nach gabe von Betablocker (BioLich 5mg) schnelle Besserung
-Lt. Doc wohl Einzelfall getriggert durch Erkältung

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Extrasystolen

Autor
Datum
Maria K
09.02.2024, 17:07 Uhr

Guten Tag,

Ich bin 28 Jahre alt, weiblich, 1,68m und habe ca 50 kg. Ich bin sportlich und ernähre mich gesund.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.

Das Expert:innen-Forum

Stressbedingte Rythmusstörungen mit >20 VES/Min

Autor
Datum
kathi2850
05.02.2024, 09:50 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Forums spiegelt die Meinung der registrierten Teilnehmer wider. Die Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst übernehmen für diese Inhalte keine Haftung auf Unterlassung, Schadensersatz etc. und erklären ausdrücklich, dass diese Informationen nicht die Auffassung der Initiatoren und Kooperationspartner der Initiative Herzbewusst wiedergeben.